Unternavigation
Medienmitteilungen
Lesen Sie hier die Medienmitteilungen der SVP des Kantons Schaffhausen.
-
28.12.2017
Regierungsrat auf Abwegen!
Wann nimmt die Regierung das Parlament wieder ernst?
-
31.10.2017
SVP empfiehlt 3x Nein
Die SVP des Kantons Schaffhausen lehnt die nicht finanzierbare AL-Initiative «7 to 7» ab. Äusserst knapp empfiehlt die SVP auch den Gegenvorschlag zur Ablehnung, und zwar, weil die Hauptforderung der Wirtschaft für eine Tarifgestaltung mit fixen Elternbei
-
29.08.2017
SVP sagt 2x Nein und 3x Ja!
SVP schickt «Zusatzfinanzierung der AHV» und die «Reform der Altersvorsorge 2020» klar bachab! Dem Bundesbeschluss zur «Ernährungssicherheit», dem kantonalen «Tourismusförderungsgesetz» sowie der «Volksschulinitiative» stimmt sie zu.
-
15.08.2017
SVP sagt Ja zu mehr ÖV in Herblingen!
Nein zu den städtischen Beiträgen an die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeitenden und Nein zur Bootsliegeplatz-Initiative Fifty-Fifty
-
15.05.2017
SVP hat das Referendum ergriffen!
Wir können in der Vorlage nicht erkennen, dass mit diesem „Zustupf an die Kinderbetreuung für das städtische Personal“ eine volkswirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit der öffentlichen städtischen Verwaltung verbunden ist
-
05.11.2017
Ja zum Doppelkindergarten Rheingold
Einstimmiges Ja zum Doppelkindergarten Rheingold
-
05.10.2017
Nein zum Bildungsabbau!
SVP Kantonsrat Fraktion sagt klar Nein zum Bildungsabbau im Schulzimmer und Ja zur Volksschulinitiative!
-
05.09.2017
Auf Eugster folgt Hotz!
Walter Hotz neuer Parteipräsident der SVP Stadt Schaffhausen
-
04.11.2017
Klares Nein zum Energiegesetz
SVP wählt ihren Parteichef zum Parteipräsidenten. Zudem sagt die SVP klar Nein zum Energiegesetz, lehnt die linke Initiative «Keine Steuergeschenke an Grossaktionäre» sowie die Änderung des Justizgesetzes «Zusammenlegung der Friedensrichterämter» wuchtig
-
18.01.2017
SVP sagt klar Ja zur «Unternehmenssteuerreform III»!
SVP sagt zur «Unternehmenssteuerreform III» und zum «Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF)» klar Ja und lehnt die «erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration» entschieden ab!