Geplantes Brustkrebs-Programm gestoppt - Kleine Anfrage von Markus Müller

24. Juli 2025 von Markus Müller

Wie den Medien zu entnehmen ist und vom Kantonsarzt bekannt gegeben wurde, soll das, damals auf politischen Druck hin, geplante Brustkrebs-Screening im Kanton Schaffhausen gestoppt oder mindestens pausiert werden. Es ist erwiesen, dass die Anzahl von fortgeschrittenem Brustkrebs in den Kantonen mit Screening deutlich gesenkt werden konnte. Es ist deshalb nicht verständlich, dass der Kanton das Programm stoppt oder zumindest pausiert und damit Frauen einem erhöhten Risiko aussetzt.

Ich unterbreite dem Regierungsrat deshalb folgende Fragen:

  1. Ist der Entscheid, im Hinblick seiner grossen Tragweite auf Teile der Bevölkerung, mit einem Beschluss des Gesamtregierungsrats gefällt worden? Wenn nicht, wann genau wurde der Gesamtregierungsrat darüber informiert?
  2. Sollte der Gesamtregierungsrat nicht involviert gewesen sein, war mindestens der Vorsteher des DI am Entscheid massgeblich beteiligt und hat ihn genehmigt?
  3. Wer hat den Vorschlag für die Massnahme und in letzter Instanz den Entscheid gefällt?
  4. Warum wurde die Gesundheitskommission nicht miteinbezogen und nicht einmal vorinformiert?
  5. Die meisten Kantone verfügen bereits über ein solches Programm. Nur vier Kantone sind ohne ein solches Programm. Fünf Kantone, darunter Schaffhausen, planen ein solches Programm. Warum prellt der Kanton Schaffhausen vor und stoppt das Programm als erster Kanton schweizweit?
  6. Warum hat die Regierung nicht in Erwägung gezogen, notfalls und wenn nötig, einen Kredit zu sprechen unter der laufenden Rechnung oder via Budget im nächsten Jahr, um den Fahrplan einhalten zu können?
  7. Ist sich die Regierung bewusst, dass ein Teil der weiblichen Bevölkerung die nötigen Voruntersuchungen zukünftig nicht machen wird und sich damit einer Gefahr aussetzen wird? Ist sie bereit dazu Stellung zu beziehen und allenfalls alternative Tools anzubieten?
  8. Ist sich die Regierung bewusst, dass einmal mehr der Kanton Schaffhausen in negativen Schlagzeilen schweizweit steht?
  9. Wie gedenkt die Regierung die Problematik zu lösen, wenn nicht mit einem zeitgerecht nach Plan einzuführenden Screening Programm, auch wenn keine Änderung der Krankenkassenbeteiligung kommen sollte?
  10. Kann abgeschätzt werden, neben dem menschlichen Leid, was die Folgekosten durch weniger frühzeitig entdeckten Brustkrebs Erkrankungen sind?

Besten Dank für die Beantwortung meiner Fragen.