Löhninger SVP bi de Lüt

6. Mai 2025 von Markus Müller

Vorstand SVP Löhningen mit Regierungsräten und Ständerat

Ständerat, zwei Regierungsräte und Kantonalpräsidentin nahmen am „SVP bi de Lüt“ der Löhninger SVP teil. In der anschliessenden Parteiversammlung wurde Markus Müller nach zwanzig Jahren von Yvan Meuwly als Präsident abgelöst und Andrina Trachsel neu in den Vorstand gewählt.

Zahlreiche Einwohner nahmen an der Begegnungsveranstaltung „SVP bi de Lüt“ der SVP Löhningen in der Trotte teil. Ständerat Hannes Germann, die Regierungsräte Cornelia Stamm Hurter und Dino Tamagni, Parteipräsidentin Andrea Müller und der Löhninger Parteipräsident und Kantonsrat Markus Müller waren anwesend für einen interessanten Austausch mit der Bevölkerung. Hannes Germann berichtete über Aktualitäten in Bundesbern speziell in Zusammenhang mit der EU. Cornelia Stamm Hurter gab Einblick in die Steuerpolitik und Ausblick auf die aktuell diskutierte Familien feindliche Individualbesteuerung. Dino Tamagni  ging auf die für die Landgemeinden dringend notwendige Anpassung des Finanzausgleichs ein und gab einen Überblick über die Vorstossflut welche den Kantonsrat fast blockiert und Regierung und Verwaltung viel Mehraufwand bringt, oft für nichts. Ständeratskandidat Severin Brüngger bekam Gelegenheit sich kurz vorzustellen. Zu den angeregten Gesprächen gab es Löhninger Wein und reichhaltig gefüllte Bretzel.
In der anschliessenden Jahresversammlung der SVP Sektion Löhningen trat Sektionspräsident Markus Müller nach zwanzig Jahren zurück. An seiner Stelle wurde Yvan Meuwly und Andrina Trachsel als neues Vorstandmitglied gewählt.