Berichte
Stöbern Sie durch unsere Meldungen aus mehr als 20 Jahren Parteigeschichte.
Wieviel Museum braucht Schaffhausen?
Der Stadtrat beabsichtigt das Museum zu Allerheiligen in den nächsten fünf Jahren gemeinsam mit der ihr nahe stehenden Sturzenegger Stiftung mit 14 Mio. Franken zu sanieren und zu erneuern.
Der Stadtrat beabsichtigt das Museum zu Allerheiligen in den nächsten fünf Jahren gemeinsam mit der ihr nahe stehenden Sturzenegger Stiftung mit 14 Mio. Franken zu sanieren und zu erneuern. Dazu hat er dem Grossen Stadtrat eine entsprechende Vorlage unterbreitet, aus der hervorgeht, dass die Stadt davon rund die Hälfte der Kosten wird tragen müssen. Das Stimmvolk wird letztlich seinen Segen zu einem Grossteil dieser Investitionen geben müssen, doch bevor es soweit ist, wird diese Vorlage in einer Spezialkommission des Grossen Stadtrates in den kommenden Monaten vorberaten, bevor dann allenfalls der Grosse Stadtrat selbst dieses Geschäft zu Handen der Volksabstimmung verabschieden wird.
SVP Parteiversammlung unterstützt Jungpartei
Das Thema war brisant, der Besuch der Versammlung entsprechend gut wie lange nicht mehr.
Das Thema war brisant, der Besuch der Versammlung entsprechend gut wie lange nicht mehr. Die Grossstadtratsfraktion der SVP/EDU beschloss bekanntlich, das Referendum gegen das nach ihrer Auffassung zu hoch ausgefallene Budgetdefizit der Stadt Schaffhausen letztlich doch nicht zu erfassen, weil eine Mehrheit der Meinung war, dass andere Druckmittel auf den Stadtrat ausgeübt werden müssen.
SVP tritt mit dem Baufachmann Edgar Zehnder an
Grossstadtrat Edgar Zehnder für den Vollamtssitz im Stadtrat nominiert
An der Nominationsversammlung der SVP der Stadt Schaffhausen für das Vollamt im Stadtrat setzte sich Edgar Zehnder, eidg. dipl. Baumeister, Grossstadtrat knapp gegen Cornelia Stamm Hurter, Dr. iur., Oberrichterin und nebenamtliche Bundesrichterin durch.
SVP der Stadt Schaffhausen will Sitz verteidigen
Cornelia Stamm Hurter und Edgar Zehnder bewerben sich um das Stadtratsamt
Der Vorstand der SVP der Stadt Schaffhausen hat beschlossen, an beiden Wahlgängen der Stadtratswahlen, Voll- und Nebenamt, teilzunehmen.
Thomas Hurter steigt ins Rennen um den Stadtschulrat
Ersatzwahl in den Stadtschulrat vom 7. September 2003 Die SVP der Stadt Schaffhausen wird mit ihrem Kandidaten Thomas Hurter an
Ersatzwahl in den Stadtschulrat vom 7. September 2003 Die SVP der Stadt Schaffhausen wird mit ihrem Kandidaten Thomas Hurter Linienpilot / Pilotenausbilder geb. 1. November 1963 an der Ersatzwahl für den Stadtschulrat teilnehmen.
Ja zu den Werken
SVP fasst einstimmig die JA-Parole zur Verselbständigung der Werke
Trotz der kürzlich in den Medien geäusserten Bedenken der kantonalen SVP-Leitung gegen die Absichten zur Privatisierung einiger gemeinnütziger Betriebe, hat die gut besuchte Versammlung der städtischen SVP kürzlich einstimmig die JA-Parole zur Verselbständigung der Werke beschlossen.
Nein zur heroingestützten Behandlung
SVP der Stadt Schaffhausen sagt Nein zur heroingestützten Behandlung
Mit einer grossen Mehrheit beschloss die städtische SVP am vergangenen Freitag, der Schaffhauser Bevölkerung zu empfehlen, bei der bevorstehenden Abstimmung vom 2. Dezember 2001 über die ärztlich kontrollierte Heroinabgabe ein “Nein” in die Urne zu legen.
Theateranbindung an das Parkhaus Herrenacker
Stadtrat nimmt Stellung zu einer Kleinen Anfrage betreffend Erschliessung des Stadttheaters an das neu zu erstellende Parkhaus Herrenacker.
Kürzlich nahm der Stadtrat Stellung zu einer Kleinen Anfrage von Theres Brambrink betreffend Erschliessung des Stadttheaters an das neu zu erstellende Parkhaus Herrenacker.
Seminar der SVP Stadt Schaffhausen
Strategieseminar über die Struktur des Stadtrates, mit der Kulturpolitik und der Verkehrs-, Steuer- und Finanzpolitik
Die SVP der Stadt Schaffhausen hat sich vor einigen Tagen an einem Strategieseminar mit den Fragen über die Struktur des Stadtrates, mit der Kulturpolitik und der Verkehrs-, Steuer- und Finanzpolitik der Stadt Schaffhausen auseinandergesetzt. Ausgewiesene Referenten führten in einigen Grundsatzreferaten in die Themen ein, bevor in Arbeitsgruppen die aufgeworfenen Problemkreise vertieft und dem Plenum Lösungsansätze vorgeschlagen wurden.
Freude am Erfolg!
Die SVP der Stadt Schaffhausen zieht eine sehr positive Bilanz für das Wahljahr 2000.
Die SVP der Stadt Schaffhausen zieht eine sehr positive Bilanz für das Wahljahr 2000. Aus gutem Grunde. Und sie dankt den Wählerinnen und Wählern ganz herzlich für das erhaltene Vertrauen. Es ist der SVP gelungen, das wichtige 2. Vollamt im Stadtrat mit Kurt Schönberger zu verteidigen und im Grossen Rat, wie auch im Grossen Stadtrat, mit einem hervorragenden Resultat abzuschliessen.