Berichte
Stöbern Sie durch unsere Meldungen aus mehr als 20 Jahren Parteigeschichte.
Lehrpläne vors Volk!
Unterschreiben Sie hier und bestimmen Sie bei der Einführung von neuen Lehrplänen in der Volksschule mit!

Lehrpläne sind für unsere Kinder von enormer Wichtigkeit, weil sie die Entwicklung und die Zukunft der Kinder sehr stark prägen und beeinflussen. Solche wichtigen Entscheide müssen transparent diskutiert und breit abgestützt sein. Deshalb muss der Kantonsrat über die Einführung von Lehrplänen befinden können und es brauch eine Referendumsmöglichkeit. Damit hat bei umstrittenen Lehrplanänderungen künftig das Volk das letzte Wort.
Hier geht es zum Initiativbogen: Initiativbogen Lehrpläne vors Volk
Bitte senden Sie den Initiativbogen - egal ob ganz oder nur teilweise ausgefüllt - direkt an: Komitee "Ja zu Lehrpläne vors Volk", Postfach 1334, 8201 Schaffhausen.SVP sagt 2 x Ja!
SVP sagt Ja zum Kompetenzzentrum «Tiefbau Schaffhausen» und «Doppelkindergarten Herblingen»!

Die SVP der Stadt Schaffhausen hat an ihrer Parteiversammlung zwei Mal die Ja-Parole beschlossen. Das Synergiepotential beim Kompetenzzentrum «Tiefbau Schaffhausen» hat die Versammlung überzeugt. Der Doppelkindergarten Herblingen bringt eine grosse Entlastung und ersetzt die in die Jahre gekommenen Mietlösungen.
Herzlichen Dank!
Ein grosses Dankeschön an die Wählerinnen und Wähler!

Die Eidgenössischen Wahlen sind vorbei, die Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Die von der SVP portierten Kandidaten, Nationalrat Thomas Hurter (16‘028) und Pentti Aellig (10‘363) sowie Ständerat Hannes Germann haben von den Schaffhauser Stimmberechtigten einen überwältigenden Vertrauensbeweis erhalten.
Steuerentlastungen nicht verteufeln!
Entgegnung auf «Aus den Parteien: Investitionen statt Steuergeschenke» vom 03.10.2015

Erinnern Sie sich noch? Jahrelang stellte der ehemals links-grün dominierte Stadtrat, unter ideologischer Federführung des damaligen Finanzreferenten und heutigen Stadtpräsidenten Peter Neukomm (SP), eine dringend nötige Steuererhöhung für die Stadt Schaffhausen in Aussicht. Und wie präsentiert sich die aktuelle Situation heute? Der zwischenzeitlich bürgerlich geprägte Stadtrat be-antragt in seinem ersten, durch ihn zu verantworteten Budget, immerhin einen Steuerrabatt. Er fegt damit – aus bürgerlicher Sicht – das Schreckensgespenst Steuererhöhung vom Tisch.
Nein zu den Beiträgen an die Tourismusorganisation!
Die SVP des Kantons Schaffhausen sagt Nein zu den Beiträgen an die kantonale Tourismusorganisation.

Die SVP des Kantons Schaffhausen fasste an ihrer Parteiversammlung die Empfehlung für die kantonale Abstimmungsvorlage vom 18. Oktober 2015. Sie fasste die Nein Parole zur Vorlage «Beiträge an die kantonale Tourismusorganisation». Zudem fasste sie die Parole für die kantonale Abstimmung vom 15. November 2015. Sie sagte auch Ja zur Vorlage «Kompetenzzentrum Tiefbau Schaffhausen».
Neue Wege um Werbung zu machen!
Die SP ist nicht mehr zu toppen, denn sie überklebte mit aller Dreistigkeit die SVP Plakatständer mit Ihren SP Plakaten!

Wir reiben uns verdutzt die Augen und trauen unseren Augen nicht! Die SP überschreitet alle Grenzen und das mit aller Dreistigkeit! Der SP gehen die Ideen nicht aus, sie überkleben für die kommenden Wahlen kurzerhand die SVP Wahlplakate für den National- und Ständert mit ihren Kandidaten! Der Anstand ist hier wohl auf der Strecke geblieben! Diese Unverfrorenheit ist wohl nicht mehr zu toppen!



