Berichte

Stöbern Sie durch unsere Meldungen aus mehr als 20 Jahren Parteigeschichte.

  • Kreispartei Reiat - Gründungsversammlung

    SVP-Programmchefin Esther Friedli als Taufpatin der neuen SVP-Kreispartei Reiat

    23. Juni 2022 von Thomas Müller

    Ob Links, Rechts oder Mitte: Fast alle Parteien kämpfen gegen Mitgliederschwund. Auch die SVP, Schaffhausens grösste Partei, verzeichnet leichte Rückgänge ihrer Mitglieder in den Ortsparteien. Mit Kreisparteien sollen in den entsprechenden Wahlkreisen wieder schlagkräftigere Organisationen aufgebaut werden. Bereits im Klettgau wurde eine solche Kreispartei erfolgreich gegründet. Diesen Donnerstagabend nun wurde in Opfertshofen im Restaurant Reiatstübli die Gründungsversammlung der Kreispartei SVP-Reiat durchgeführt. 57 Parteimitglieder, Sympathisanten und Vertreter aus der Politik waren anwesend.

  • Wechsel im Präsidium der SVP Stein am Rhein

    14. Juni 2022 von Ruth Metzger

    Der neue Präsident der SVP Stein am Rhein heisst Daniel Ochsner. An der gut besuchten GV auf Burg Hohenklingen haben die Mitglieder letzten Donnerstag Daniel Ochsner einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

  • SVP bi de Lüüt

    SVP Mitglieder tauschen sich aus zur Landessicherheit

    13. Juni 2022 von Markus Müller

    Die Gelegenheit neues aus der Bundespolitik zu erfahren und gemütlich zusammen zu sitzen und sich austauschen zu können wurde von vielen Besuchern wahrgenommen. Den Rahmen setzte die Schaffhauser SVP mit „SVP bi de Lüüt“ in Altdorf mit Kurzreferaten von Ständerat Hannes Germann und Nationalrat Thomas Hurter.

  • Beschaffungs- und Handelsrisiken „SH Power“.

    29. Mai 2022 von Walter Hotz

    SH Power sollte ein zuverlässiger und sicherer Energieversorger, insbesondere für Strom, Gas und Wasser, sein. Dies ist deshalb von grösster Wichtigkeit, weil damit unsere Lebensqualität und das Gedeihen von Wirtschaft und Gesellschaft für die Zukunft unserer Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Schaffhausen abhängt.

  • Ordentlichen Generalversammlung der SVP Thayngen

    Parteipräsident Ueli Kleck durfte die über 30 anwesenden Svp’lerinnen und SVP’ler sowie Sympathisanten begrüssen.

    26. Mai 2022 von Lara Winzeler

    Nebst den ordentlichen Traktanden wie Abnahme Rechnung 2021 und Budget 2022, Revisorenbericht, etc. konnte unter den Mutationen Erfreuliches verkündet werden. Die SVP Thayngen konnte im letzten Jahr über ein Dutzend Neumitglieder, darunter viele Junge, in ihren Reihen verzeichnen. Ueli Kleck hiess die neuen Mitglieder herzlich willkommen und freut sich über die zahlreichen neuen Gesichter.

  • Bundesrat Guy Parmelin besucht Kanton Schaffhausen

    Am 12. Mai besuchte SVP Bundesrat Guy Parmelin den Kanton Schaffhausen. Er liess sich insbesondere neue Technologien im Rebbau am Stokarberg und Drohnenversuche auf dem Flugplatz Schmerlat vorführen.

    12. Mai 2022 von Markus Müller

    Auf Einladung von Regierungspräsidentin Cornelia Stamm Hurter verbrachte Bundesrat Guy Parmelin den ganzen Donnerstag im Kanton Schaffhausen. Er wollte mit seinem Besuch den Kanton auch als innovativen Wirtschaftsstandort kennen lernen. Der Morgen begann mit einer Besichtigung der IWC. Dann liess er sich im Rebberg Stokarberg von GVS die Möglichkeiten eines Rebroboters demonstrieren.

  • Sich wieder einmal an der GV persönlich treffen

    Die Mitglieder der Löhninger SVP freuten sich, dass die Generalversammlung nach zwei Jahren wieder physisch stattfinden konnte. Die Beteiligung war gross und der Austausch untereinander und mit den Gästen von Kantonal- und Kreispartei sowie dem Gemeindepr

    11. Mai 2022 von Markus Müller

    Die Löhninger SVP führte nach zwei Jahren Pandemie bedingter schriftlicher Generalversammlungen die diesjährige GV wieder im gewohntem Rahmen durch. Die achtzehn Teilnehmer genossen vor der Versammlung das feine Nachtessen im Bistro Storchen. Präsident Markus Müller konnte als Gäste die kantonale SVP Parteipräsidentin Andrea Müller, den Präsidenten der Kreispartei Klettgau Erich Schudel und den Löhninger Gemeindepräsidenten Fredy Kaufmann begrüssen.

  • Tür zu Tür-Sammlungen in der Stadt Schaffhausen

    10. Mai 2022 von Hansueli Scheck

    In letzter Zeit kommen verschiedentlich Personen von verschiedenen Institutionen oder Organisationen an die Wohnungstüre, um Spendengelder zu sammeln oder Mitgliedschaften abzuschliessen. Sie sagen, sie haben eine offizielle Bewilligung für so eine Sammlung. Einige gehen relativ forsch vor und sind beleidigt, wenn man kein Interesse zeigt.

  • Andreas Gnädinger kandidiert als Gemeinderat von Siblingen

    Andreas Gnädinger stellt sich am 15. Mai 2022 zur Wahl!

    25. April 2022 von Mariano Fioretti

    «Am 15. Mai 2022 wird die Gemeinde Siblingen eine Ersatzwahl für den Gemeinderat durchführen müssen, nachdem unser Parteimitglied Agnes Hafner sich leider für einen Rücktritt per Mitte Jahr entschieden hat. Für den langjährigen und von allen Seiten sehr geschätzten kompetenten Einsatz für die Gemeinde gebührt ihr auch unser bester Dank!

    Erfreulicherweise wird sich zur Wahl Andreas Gnädinger (alt Kantonsrat SVP und Präsident SVP Siblingen) aufstellen lassen. Er wird von der überparteilichen Findungskommission (SVP, FDP, SP) unterstützt. Wir empfehlen ihn natürlich wärmstens zur Wahl.»

     

  • Zweimal Ja zu den kommunalen Vorlagen

    22. April 2022

    An ihrer Parteiversammlung hat die SVP-Ortspartei die Parolen für die Gemeindeabstimmung vom 15. Mai 2002 gefasst.

    Eine Erneuerung des Doppelkindergartens Waldpark ist unumgänglich. Dass anstelle einer aufwendigen Renovierung ein Neubau geplant ist, erachten die Anwesenden als sehr sinnvoll, ebenso ist der Bedarf klar nachgewiesen. Einstimmig beschliesst die Parteiversammlung Zustimmung zur Vorlage.

    Auch die Integration der Kinderkrippe Rosenberg in die Strukturen der Gemeinde steht die SVP positiv. Damit kann die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall eine Lücke schliessen und nun eine Betreuung ab 4 Monaten, und mit der bestehenden Tagesstruktur, bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit anbieten. Auch diese Vorlage wird von den Parteimitgliedern einstimmig gutgeheissen.

    Die SVP Neuhausen am Rheinfall empfiehlt der Stimmbevölkerung einstimmig, am 15. Mai 2022 zweimal ein Ja in die Urne zu legen.