Berichte

Stöbern Sie durch unsere Meldungen aus mehr als 20 Jahren Parteigeschichte.

  • Nachfrage zur kleinen Anfrage

    Grossstadtrat Walter Hotz ist nicht zufrieden mit der Antwort auf seine erste Kleine Anfrage zu SH POWER.

    5. September 2022 von Walter Hotz

    Grossstadtrat Walter Hotz ist unzufrieden mit der Beantwortung seiner kleinen Anfrage und reicht deshalb eine zweite nach.

    Er möchte mehr wissen über die Beschaffungs- und Handelsrisiken.

  • Die SVP fordert eine Steuersenkung von mindestens 5%!

    Ouvertüre der schrägen Töne aus dem Stadthaus!

    29. August 2022 von Thomas Stamm, Mariano Fioretti

    Kürzlich hat der Stadtrat das Budget 2023 präsentiert. Die Steuererträge sprudeln, die Stadt schwimmt im Geld. Seit Jahren zieht die Stadt ihren Bürgern zu viel Geld aus der Tasche. Doch statt die Steuern endlich spürbar zu senken, will der Stadtrat immer noch mehr Geld zum Ausbau der Verwaltung ausgeben: 1'300 neue Stellenprozente und eine üppige Lohnerhöhung von 4.5% für das Personal. Die Steuerzahler will der Stadtrat mit einem Steuerprozentchen abspeisen.

  • Nein zur schädlichen Massentierhaltungsinitiative!

    Nein zur Abschaffung der Krankenkassenprämien für Kinder und 2 x Ja zu den AHV Vorlagen!

    29. August 2022 von Mariano Fioretti

    Die SVP des Kantons Schaffhausen fasste die Abstimmungsempfehlungen für den 25. September 2022. Auf kantonaler Ebene sagt die SVP nein zur Abschaffung der Krankenkassenprämien für Kinder. Auf Eidgenössischer Ebene wird die Zusatzfinanzierung der AHV und die Änderung des Bundesgesetz über die AHV sowie die Änderung des Bundesgesetz zur Verrechnungssteuer von der SVP zur Annahme empfohlen, ein klares Nein gibt es für die schädliche Massentierhaltungsinitiative.

  • Ein Informationsabend zur Revision der AHV

    An einem Anlass der Jungen SVP SH sprach Therese Schläpfer über die AHV

    26. August 2022 von Deborah Isliker

    Knapp einen Monat vor der Abstimmung am 25. September 2022 lud die SVP und die Junge SVP des Kantons Schaffhausen am Freitag, 26. August in Thayngen zu einem Informationsabend zur Revision der AHV ein. Die Veranstaltung fand in Thayngen statt und mit Therese Schläpfer konnte eine sehr versierte Politikerin als Rednerin gewonnen werden.

  • Viel Publikum an Podium Massentierhaltungsinitiative

    Strohballenarena in Neunkirch zur Massentierhaltungsinitiative

    23. August 2022 von Markus Müller

    In der vom Schaffhauser Bauernverband und der SVP einberufenen „Strohballenarena“ diskutierten Befürworter und Gegner der Massentierhaltungsinitiative über den in drei Wochen zur Abstimmung kommenden Volksvorstoss. Die vier Podiumsteilnehmer, darunter der Thaynger Landwirt Christian Müller, brachten ihre Argumente engagiert aber fair ein.

    Bericht der Klettgauer-Zeitung zur Strohballenarena

  • Walter Hotz will mehr wissen

    Grossstadtrat Walter Hotz ist unzufrieden über die Antwort des Stadtrates auf seine kleine Anfrage zum Stromeinkauf der vbsh.

    19. August 2022 von Walter Hotz

    In seiner kleinen Anfrage schreibt Walter Hotz:

    In Tat und Wahrheit ist es ja so, dass der Stadtrat bei der Prüfung der Wirtschaftlichkeit der E-Busse davon ausgegangen ist, dass er die günstigen Kraftwerkstranchen, die eigentlich für die preisgünstige Stromversorgung der Bürger vorgesehen sein müssen dafür einsetzt, das E-Bus Projekt schön zu rechnen und bisher deshalb keine Ausschreibung für den Strombezug vorgenommen hat , obwohl das gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Bürger werden unter dem Strich durch die Inkompetenz des Stadtrates und der VBSH Verwaltungskommission nun bestraft.

  • JSVP hat die Parolen für die Vorlagen vom 25. September 2022 gefasst

    12. August 2022 von Michael Kahler

    Die Junge SVP hat an ihrer letzten Mitgliederversammlung vom 12. August 2022 in Stein am Rhein ihre Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 25. September 2022 gefasst.
    Auf Stufe Bund:
    - Nein zur Volksinitiative vom 17. September 2019 «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» Fleisch darf kein Luxusprodukt der Reichen werden; es ist ein essenzieller Teil einer gesunden Ernährung und würde bei der Annahme nur unnötig verteuert.

  • Viel SVP-Prominenz im Kanton Schaffhausen

    Anlässlich der Bundesfeier am 1. August 2022 wurde der Kanton Schaffhausen von viel nationaler SVP-Prominenz beehrt.

    1. August 2022 von Mariano Fioretti

    Bundesrat Ueli Maurer, alt Bundesrat Dr. Christoph Blocher und JSVP-Schweiz-Präsident David Trachsel hielten ihre 1. August-Ansprache im Kanton Schaffhausen.

    In Hofen sprach David Trachsel, Präsident der Jungen SVP Schweiz, zur Festgemeinde. Dabei setzte er sich gegen den aktuellen Zeitgeist und übertriebene politische Korrektheit ein und erntete dafür viel Applaus vom begeisterten Publikum.

    Bericht des Thaynger Anzeigers vom 3. August 2022

  • Jetzt Benzin-Steuern senken!

    Die anderen Parteien weigern sich Familien, Mittelstand und Gewerbe zu entlasten!

    29. Juni 2022 von Mariano Fioretti

    Nach dem Ständerat weigert sich auch der Nationalrat die Benzinsteuern zu senken. Das ist eine Ohrfeige für die hart arbeitenden Menschen in unserem Land. Die Vertreter von FDP und Mitte hätten es in der Hand gehabt, die Schweizer Bevölkerung jetzt zusammen mit der SVP zu entlasten. Deutlicher können die anderen Parteien nicht zeigen, dass sie sich nicht für das Wohl des Volkes einsetzen. Deshalb jetzt erst recht: Unterstützen Sie den Kampf der SVP für tiefere Benzinpreise!

  • Kreispartei Reiat - Gründungsversammlung

    SVP-Programmchefin Esther Friedli als Taufpatin der neuen SVP-Kreispartei Reiat

    23. Juni 2022 von Thomas Müller

    Ob Links, Rechts oder Mitte: Fast alle Parteien kämpfen gegen Mitgliederschwund. Auch die SVP, Schaffhausens grösste Partei, verzeichnet leichte Rückgänge ihrer Mitglieder in den Ortsparteien. Mit Kreisparteien sollen in den entsprechenden Wahlkreisen wieder schlagkräftigere Organisationen aufgebaut werden. Bereits im Klettgau wurde eine solche Kreispartei erfolgreich gegründet. Diesen Donnerstagabend nun wurde in Opfertshofen im Restaurant Reiatstübli die Gründungsversammlung der Kreispartei SVP-Reiat durchgeführt. 57 Parteimitglieder, Sympathisanten und Vertreter aus der Politik waren anwesend.